

Als großer Anbieter von Elektro- und LPG-Karts
verstehen wir uns als Taktgeber des umweltbe-
wussten Kart-Baus. Die Neu- und Weiterentwicklung
umweltschonender Fahrzeuge hat durch unser
Engagement dem gesamten Kart-Markt neue
technologische Impulse gegeben.
Bei RiMO wird ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT groß
geschrieben. Alle Produktionsrückstände werden
bei RiMO separat dem Rohstoffkreislauf zugeführt.
Ölhaltige Materialien und chemische Rückstände
werden gesondert
entsorgt.
Bei Verkleidungselementen wird das recycle-
bare HDPE verarbeitet. Die Aufkleber sind frei
von PVC, Lösungsmitteln, Weichmachern und
Schwermetallen. Die Dekor-Drucke sind auf viele
Jahre UV-beständig und mechanisch belastbar und
schonen durch ihre Langlebigkeit die Ressourcen.
Die Kartrahmen und andere metallische
Anbauelemente werden umweltschonend in der
RiMO-eigenen Anlage mit Pulverlack beschichtet.
Das Overspray wird hierbei durch eine Zyklon-
Rückgewinnungsanlage aufgefangen und kann
so dem Beschichtungsprozess wieder zugeführt
werden. Der lösungsmittelfreie Pulverlack wird
durch dieses Verfahren nicht an die Umwelt
abgegeben und muss nicht als Sondermüll
entsorgt werden.
Die LiFeMnPO4-Akkus werden nach den geltenden
Gesetzen (BattG) umweltbewusst behandelt.
Die Entwicklungsabteilung von RiMO präferiert
die Einbindung umweltfreundlicher, nachhaltiger
Materialien bei der Entwicklung neuer Produkte.
As major supplier of electric and LPG powered
karts, we consider ourselves the impulse
generator of eco-friendly kart construction.
Due to our commitment, both the development
and enhancement of eco-friendly vehicles have
caused the entire kart market to pursue a new
technological approach.
At RiMO, emphasis is put on ECOLOGICAL
SUSTAINABILITY. All waste materials resulting
from the production are separately returned to
the raw material cycle. Materials containing oil
and chemical residues are disposed of separately.
As for the kart’s bodywork, the recyclable HDPE
is processed. The stickers are PVC free and do not
contain solvents, plasticisers or heavy metals. The
decorative prints maintain their UV resistance and
mechanic strength for many years to come, while
their durability conserves the natural resources.
The kart frames and other metallic add-on
components are powder-coated in an
environmentally friendly manner at RiMO’s own
plant, while the overspray material is collected
in a cyclone recovery system and returned to the
coating process. Thanks to this procedure, the
solvent-free powder coating is not discarded to
the environment and does not have to be
disposed of as hazardous waste.
The LiFeMnPO4 batteries are treated in an
eco-friendly manner according to the applicable
laws (BattG, German Battery Act).
When developing new products, the RiMO
development department prefers the integration
of eco-friendly and sustainable materials.
70